VIRUCIDE
ein interaktives Musiktheater, Tanz und Neuen Medien über COVID-19
2021/2022
VIRUCIDE beschreibt die dramatische Geschichte eines azellulären mikroskopisch kleinen Infektionserregers (SARS-CoV-2) aus künstlerischer Sicht. Es ist ein biologisches Drama, inspiriert von der Entwicklung des COVID-19 Virus in den vergangenen Jahren und beschreibt hauptsächlich den Kampf zwischen zwei Protagonisten: SARS-CoV-2 und dem Gegenmittel VIRUCIDE. Die Musiktheateraufführung stellt die verschiedenen Phasen des Krankheitsverlaufs des COVID-19 Virus in Zusammenhang mit ihren gesellschaftlichen Auswirkungen und setzt sich gleichzeitig mit der sozialen, psychologischen, politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Dimension in Bezug auf die Folgen auseinander. Letztendlich ist VIRUCIDE ein Musiktheater über das Leben und den Tod.
Cast:
SARS-CoV-2: Robert Buschbacher
VIRUCIDE: TRIO vis-à-vis (Petra Arman, Flöte; Natasha López, Gesang und Geige; Hugo Rannou, Violoncello)
Tänzerin: Marija Skender
Performerinnen: Magda Agudelo und Desiree Lune
Dramaturgie: Maryna Mikhalchuk
Tonregie: Remmy Canedo
Musikkomposition & Programmierung: Remmy Canedo
Konzept, Liedtexte: Natasha López
Projektleitung: Natasha López
Natasha López: www.natasha-lopez.com
TRIO vis-à-vis: www.triovisavis.com
Robert Buschbacher: http://www.angewandtevorstellungskraft.de
Marija Skender: http://www.marijaskender.com
Magda Agudelo: http://www.magda-agudelo.de
Desiree Lune: http://www.desiree-lune.de
Maryna Mikhalchuk: https://www.schauspiel-stuttgart.de/ensemble/maryna--mikhalchuk-/
Gefördert von: